Liebe Besucher und Freunde von Bibelwelten,
die Tradition des Adventskalenders geht bis ins 19.Jahrhundert zurück.
24 Bilder wurden dazu an einer Wand befestigt oder ganz einfach 24 Kreidestriche an die Wand gemalt, die die Kinder dann nach und nach wieder abwischen durften, oder Strohhalme in eine Krippe gelegt–für jeden Tag einen – bis hin zum Heiligen Abend.
Mögen auch die Adventskalender heutzutage anders aussehen, die Botschaft, die dahinter steckt, darf geschmeckt und gespürt werden:
Advent als Zeit des Wartens und des Wachsens.
Das Wachsen der Freude, das Wachsen des Lichts und der Farben, das Sichtbarwerden des Verborgenen, die Fülle, das Nachhaltige – das Warten auf die Ankunft des von Gott gesandten Retters.
Vom 1. bis zum 25. Dezember veranstaltet der ökumenische Verein Bibelwelten e.V. mit Unterstützung engagierter Geschäftsleute, Einrichtungen und Gruppen seit vielen Jahren den
Begehbaren Adventskalender in der Haßfurter Innenstadt.
Wir freuen uns darüber, dass diese Begegnung im Jahr 2023 in seiner gewohnten Tradition wieder möglich ist!
Auf Ihr Kommen freut sich das Adventskalender-Team!
Hier finden Sie alle Termine und Orte des Kalenders!
Täglich um 17.00 Uhr – außer an den markierten Tagen! Bitte eigene Tasse mitbringen!
Rückblick 2021:
Der Setzkasten-Kalender am Unteren Turm

Vielen Dank an alle Künstler*innen für die wunderschönen Bilder!
Nachlese
Hier sehen Sie die 24 Türchen des Adventskalenders 2020.
Wir danken allen Künstlern für ihre Ideen und Werke!

….und den Kalender am Unteren Turm in Haßfurt
Der Adventskalender (in „gewöhnlichen“ Zeiten)
In der Adventszeit wird die Haßfurter Innenstadt zum „begehbaren Adventskalender“. In der Geschäftigkeit der weihnachtlichen Festvorbereitungen bieten die täglichen Fensteröffnungen eine besinnliche halbe Stunde. Über 500 Aktive aus Kirchen, Vereinen, Schulen und der Geschäftswelt gestalten ihn vielfältig mit.
Hier ein kurzes Interview mit der Organisatorin Antje Eickhoff: Interview Begehbarer Adventskalender

Jedes Jahr sucht das Team von Bibelwelten Mitwirkende, deren Aufgaben sich wie folgt gliedern lassen:
Jedes Türchen braucht eine Gastgeberin oder einen Gastgeber, die oder der ein Fenster festlich gestaltet und für das anschließende gemeinsame Zusammensein ein paar Plätzchen und Getränke vorbereitet.
Jedes Türchen wird durch Weihnachtslieder und Musik ausgestaltet. Hierfür werden Musizierende gesucht.
Jedes Türchen braucht eine inhaltliche Ausgestaltung durch z.B. eine Adventsgeschichte, einen Segenstext, eine Verheißung. Auch dafür werden Gruppen oder Einzelpersonen gebraucht.
Hier finden Sie den Flyer des Adventskalenders (2020: siehe oben)
Terminverwaltung
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an:
info@hassfurt.de
09521-688104
(Ansprechpartnerinnen: Frau Grümpel, Frau Jäger)
Bei Ihrer Anmeldung bitten wir Sie um folgende Daten:
- Anschrift des Veranstaltungsortes und Kontaktdaten des Ansprechpartners für Gastgeber bzw. Musiker (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Art der Mitwirkung (als Gastgeber, Musiker, Moderator) und ob Sie einen eigenen Text haben
Ansprechpartnerin
Antje Eickhoff
E-Mail: eickhoff.antje@gmx.de